FENSTER UND TÜREN
Unsere Kanteln sind standardmäßig mehrfach verleimt mit D4-Kleber nach EN 204.
So können wir höchste Qualität garantieren.
Tanne – lat. Abies alba (ABAL)
mit Farbunterschieden wie bei Tanne üblich, D4-Kleber nach EN 204, im Prinzip fehlerfrei, Rifts/Halbrifts, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet. Auch mit PEFC-Zertifikat erhältlich!
Buche – lat. Fagus sylvatica (FASY)
D4-Kleber nach EN 204, aus gedämpfter Buche erzeugt, keine Gewähr gegen Holzart bedingten Verzug, natürliche Farbunterschiede wie bei Buche vorkommend erlaubt, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet. Auch mit PEFC-Zertifikat erhältlich!
Europ. Lärche – lat. Larix spp. (LAER, LADC, LAXX)
mit i.f.t.-Rosenheim-Zertifikat mit Farbunterschieden wie bei europ. Lärche üblich, D4-Kleber nach EN 204, im Prinzip fehlerfrei, Rifts/Halbrifts, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet Auch mit PEFC-Zertifikat erhältlich!
Fichte – lat. Picea abies (PCAB)
mit i.f.t.-Rosenheim-Zertifikat Punktäste und Harzgallen wie bei Fichte charakteristisch, nicht ausgeschlossen, D4-Kleber nach EN 204, im Prinzip fehlerfrei, Rifts/Halbrifts, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet. Auch mit FSC®- oder PEFC-Zertifikat erhältlich!
Kiefer – lat. Pinus sylvestris (PNSY)
mit i.f.t.-Rosenheim-Zertifikat D4-Kleber nach EN 204, im Prinzip fehlerfrei, Rifts/Halbrifts, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet. Auch mit FSC®- oder PEFC-Zertifikat erhältlich!
Oregon Pine – lat. Pseudotsuga menziesii (PSMN)
mit i.f.t.-Rosenheim-Zertifikat D4-Kleber nach EN 204, im Prinzip fehlerfrei, Rifts/Halbrifts, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet. Auch mit PEFC-Zertifikat erhältlich!
Hemlock– lat. Tsuga heterophylla (TSHT)
Mineral- und Rindeneinläufe wie bei kanad. Hemlock charakteristisch nicht ausgeschlossen, D4-Kleber nach EN 204, im Prinzip fehlerfrei, Rifts/Halbrifts, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet. Auch mit PEFC-Zertifikat erhältlich!
Sipo Mahagoni – lat. Entandrophragma utile (ENUT)
D4-Kleber nach EN 204, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet Teilmengen nach Rücksprache auch mit. FSC®-Zertifikat erhältlich!
E. Globulus– lat. Eucalyptus globulus (EUGL)
Rohdichte 850 kg+, D4-Kleber nach EN 204, Rifts/Halbrifts, kleine gesund verwachsene Äste und Spiegel wie bei E. Globulus aus Galizien charakteristisch, nicht ausgeschlossen, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet. Auch mit FSC®- oder PEFC-Zertifikat erhältlich!
europ. Eiche – lat. Quercus spp. (QCXE, QCXA)
natürliche Farbunterschiede sowie teilweise vorkommender Splint, auch im Sichtbereich, nicht ausgeschlossen, D4-Kleber nach EN 204, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet. Auch mit FSC®- oder PEFC-Zertifikat erhältlich!
amerik. Weißeiche – lat. Quercus spp. (QCXE, QCXA)
natürliche Farbunterschiede sowie teilweise vorkommender Splint; auch im Sichtbereich, nicht ausgeschlossen, D4-Kleber nach EN 204, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet. Auch mit FSC®- oder PEFC-Zertifikat erhältlich!
Meranti – lat. Shorea spp. (SHDR, SHLR)
Rohdichte 450 kg+, D4-Kleber nach EN 204, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet, Längen ab 3,00 m aufwärts. Auch mit PEFC-Zertifikat erhältlich!
Sapeli – lat. Entandrophragma cylindricum
D4-Kleber nach EN 204, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet
ACCOYA® – lat. modifizierte Pinus radiata
Accoya® Decklagen mind. 22 mm stark in fallender Struktur, hier können teils starke Farbunterschiede und Lattenstreifen wie typisch für Accoya® auftreten und stellen keinen Reklamationsgrund dar, für deckenden Anstrich (außen!), Accsys empfiehlt die Verwendung von Edelstahlschrauben, und -Beschlägen usw. die direkt mit dem Holz in Kontakt treten bzw. in irgendeiner Weise mit der verbleibenden Rest-Essigsäure in Kontakt kommen können, die Verleimung der Flächen erfolgt mit PU-Kleber, nach der Verleimung nicht zusätzlich nachgehobelt (es kann etwas PU Leimaustritt an den Kanten geben!). Erhältlich als reine Accoya®-Kantel oder in der Kombination mit Kiefer oder Fichte in Rifts/Halbrifts.
Auch mit PEFC-Zertifikat erhältlich!
ACCOYA®/Fichte – lat. modifizierte Pinus radiata/Picea abies
Accoya® Decklagen mind. 22 mm stark in fallender Struktur, hier können teils starke Farbunterschiede und Lattenstreifen wie typisch für Accoya® auftreten und stellen keinen Reklamationsgrund dar, für deckenden Anstrich (außen!), Accsys empfiehlt die Verwendung von Edelstahlschrauben, und -Beschlägen usw. die direkt mit dem Holz in Kontakt treten bzw. in irgendeiner Weise mit der verbleibenden Rest-Essigsäure in Kontakt kommen können, die Verleimung der Flächen erfolgt mit PU-Kleber, nach der Verleimung nicht zusätzlich nachgehobelt (es kann etwas PU Leimaustritt an den Kanten geben!). Erhältlich als reine Accoya®-Kantel oder in der Kombination mit Kiefer oder Fichte in Rifts/Halbrifts.
Auch mit PEFC-Zertifikat erhältlich!
ACCOYA®/Kiefer – lat. modifizierte Pinus radiata/Pinus sylvestris
Accoya® Decklagen mind. 22 mm stark in fallender Struktur, hier können teils starke Farbunterschiede und Lattenstreifen wie typisch für Accoya® auftreten und stellen keinen Reklamationsgrund dar, für deckenden Anstrich (außen!), Accsys empfiehlt die Verwendung von Edelstahlschrauben, und -Beschlägen usw. die direkt mit dem Holz in Kontakt treten bzw. in irgendeiner Weise mit der verbleibenden Rest-Essigsäure in Kontakt kommen können, die Verleimung der Flächen erfolgt mit PU-Kleber, nach der Verleimung nicht zusätzlich nachgehobelt (es kann etwas PU Leimaustritt an den Kanten geben!). Erhältlich als reine Accoya®-Kantel oder in der Kombination mit Kiefer oder Fichte in Rifts/Halbrifts.
Auch mit PEFC-Zertifikat erhältlich!
Münchinger Energyline Fichte – lat. Picea abies
Decklagen in Fichte, Punktäste und Harzgallen wie bei Fichte charakteristisch, nicht ausgeschlossen, im Prinzip fehlerfrei, Rifts/Halbrifts, Mittellage aus hochdichtem Dämmstoff, Lambda-Wert 0,04 W/mÇK, Dämmkern bestehend aus Einzellängen 2,15 m in der Länge stumpf aneinander gelegt, nicht verleimt, anfallende Verschnittlängen werden ebenfalls eingelegt, mit einseitigem Fichte-Echtholzanleimer, verleimt mit PU-Kleber, mehrfach verleimt. Auch mit PEFC-Zertifikat erhältlich!
Münchinger Energyline Kiefer – lat. Pinus sylvestris
Decklagen in Kiefer, Mittellage aus hochdichtem Dämmstoff, Lambda-Wert 0,04 W/mÇK, Dämmkern bestehend aus Einzellängen 2,15 m in der Länge stumpf aneinander gelegt, nicht verleimt, anfallende Verschnittlängen werden ebenfalls eingelegt, mit einseitigem Kiefer-Echtholzanleimer, verleimt mit PU-Kleber, mehrfach verleimt
Münchinger Duoline Oregon Pine/Fichte
D4-Kleber nach EN 204, im Prinzip fehlerfrei, Rifts/Halbrifts, 1 Decklage in Oregon Pine, restliche Lagen in Fichte, Punktäste und Harzgallen wie bei Fichte charakteristisch nicht ausgeschlossen, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet. Auch mit PEFC-Zertifikat erhältlich!
Münchinger Duoline Oregon Pine/Kiefer
D4-Kleber nach EN 204, im Prinzip fehlerfrei, Rifts/Halbrifts, 1 Decklage in Oregon Pine, restliche Lagen in Kiefer, mehrfach verleimt. Auch mit PEFC-Zertifikat erhältlich!