Statikkanteln
wasserfest verleimt, äußere Stäbe mind. 21/24 mm (je nach Holzart) durchgehend, Mittellage bzw. Kern standardmäßig verleimt
mit D4-Kleber nach EN 204, Decklagen durchgehend, mehrfach verleimt

sib. Lärche – lat. Larix spp. (LAER, LADC, LAXX)
Mit Farbunterschieden wie bei sib. Lärche üblich, D4-Kleber nach EN 204, im Prinzip fehlerfrei, Rifts/Halbrifts, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet. Auch mit FSC®- Zertifikat erhältlich!

Fichte – lat. Picea abies (PCAB)
Punktäste und Harzgallen wie bei Fichte charakteristisch, nicht ausgeschlossen, D4-Kleber nach EN 204, im Prinzip fehlerfrei, Rifts/Halbrifts, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet. Auch mit FSC®- oder PEFC™-Zertifikat erhältlich!

Kiefer – lat. Pinus sylvestris (PNSY)
D4-Kleber nach EN 204, im Prinzip fehlerfrei, Rifts/Halbrifts, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet. Auch mit FSC®- oder PEFC™-Zertifikat erhältlich!

amerik. Weißeiche – lat. Quercus spp. (QCXE, QCXA)
natürliche Farbunterschiede sowie teilweise vorkommender Splint; auch im Sichtbereich, nicht ausgeschlossen, D4-Kleber nach EN 204, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet. Auch mit FSC®- oder PEFC™-Zertifikat erhältlich!

Meranti – lat. Shorea spp. (SHDR, SHLR)
Rohdichte 450 kg+, D4-Kleber nach EN 204, mehrfach verleimt, Blockprofil, künstlich getrocknet, Längen ab 3,00 m aufwärts. Auch mit PEFC™-Zertifikat erhältlich!